Die Schulausstellung und neue Motorräder

Die Schulausstellung und neue Motorräder

So langsam neigt sich die Regenzeit dem Ende zu. Dachten wir zumindest. Aber es kommt ja immer anderes als man denkt. Selbst die Indonesier werden so langsam deutsch und fangen an sich über das Wetter zu beschweren. „Unüblich, dass es im Mai so viel regnet“, „Climate change“ oder ähnliches hört man hier. Aber wir wollen uns nicht beschweren, nichts desto trotz wird es nie unter 25 Grad (nachts) und es gibt auch schon etliche Tage, wo es trocken ist. Soweit dazu.

In den letzten 4 Wochen ist nicht so viel passiert, dafür gibt es einige nette Fotos.

Ausflug in die Berge

Endlich haben wir mal Zeit gehabt einen Sonntagsausflug in die Berge (die Stadt heißt Malino) zu machen. Ungefähr 60 km östlich von Makassar geht es bis auf 1200 m hoch. Hier gibt es sogar richtige Wälder mit Laub- und Nadelbäumen. Am Wochenende ist es allerdings recht voll, da halb Makassar einen Ausflug in die Natur macht, so richtig mit Wandern und Pferdereiten. Busseweise werden die Leute rausgelassen und was macht man als erstes? Rrrrichtig: Essen. Und die Folge davon ist, dass sich der Müll auf dem Waldparkplatz türmt. Plastikverpackungen wohin das Auge reicht. Wir haben es dann vorgezogen, das Aussteigen, Wandern und Pferdereiten zu überspringen und gleich wieder umzudrehen und nach Hause zu fahren. Die Fahrt dorthin und die Gegend da oben ist aber wirklich nett und sehenswert. Wenn nur die vielen Leute nicht wären.

Die Schulausstellung

Schon monatelang wurde sie geplant, die Ausstellung der Schule. Das erste Mal seit 4 Jahren wollte und sollte sich die Schule einem breiten Publikum vorstellen und auch Produkte aus eigener Herstellung verkaufen, ein „Tag der offenen Tür“ also. Es wurden alle Sponsoren der Schule angeschrieben und eingeladen, der Bupati (so was wie der Regierungspräsident der Region) und viele andere Honoratioren hatten ihre Teilnahme zugesagt, so dass am 2. Mai die feierliche Eröffnung auf dem Festplatz der Stadt durchgeführt werden konnte. Leider hatte man vergessen die Eltern der ca. 1000 Schüler einzuladen, aber nächstes Mal wird ja alles besser.

2 Tage vor Beginn der Ausstellung hat man dann langsam angefangen zu planen, was ausgestellt werden sollte, wie man alles organisiert und wo letztendlich die Stände aufgebaut werden sollten. Ist ja auch früh genug, warum soll man früher anfangen als notwendig.

Das Wichtigste war allerdings die Kleiderordnung. Hier verweise ich in erster Linie auf das Foto. Es wird halt ein besonderes Augenmerk auf Traditionen gelegt. Also traditionelle Festkleidung war ein absolutes Muss und nicht diskutierbar. Aber man hat wohl vergessen zu erwähnen, dass dieses nur für Ausländer gilt. Alle anderen waren zwar einheitlich, aber „normal“ gekleidet (Schuluniform, also nix mit traditionell und so). Gaby kam sich vor wie im Zoo.

Die eigentliche Ausstellung war dann nicht in sondern vor der Schule. Es gab Tanzaufführungen, Modenschau, Schminkkurs und ähnliches. Auch die Mauer des Schulgeländes wurde von den einzelnen Klassen im Rahmen eines Wettbewerbs bemalt. Die Schulleiterin und wir (Gaby und Stefan) waren Jury und mussten einen Gewinner ermitteln.

Motorräder

Wie ja die meisten wissen, suchen wir Motorräder. So wie auf den Philippinen, 650er oder so. Was wir nicht wussten, so richtige Motorräder sind nur in Jakarta zu kriegen und dann richtig teuer. Was wir schon gelernt haben, alles über 250 ccm ist unbezahlbar. Also gucken wir jetzt in Makassar nach was kleinerem. Letzte Woche waren wir schon bei Kawasaki um mal auf einer 150er Enduro Probe zu sitzen. Das war mal nix, wir haben uns ständig den Lenker ans Knie gehauen. Also sind wir weitergezogen zu Minerva um uns dort umzuschauen. Die nette Verkäuferin musste erst mal im Prospekt nachschauen, was man denn so alles im Angebot hat. Peinlich. Ansonsten konnte sie uns auch nichts zu den Modellen erzählen. Ihre Hauptaufgabe bestand wohl darin, schön aber auch dumm aus der Wäsche zu gucken. Also auch nix.

Dieses Wochenende waren wir bei Honda und Yamaha. Zumindest die Verkäufer wussten so ungefähr, was für Motorräder verkauft werden und konnten uns sogar einiges zeigen. Also wird es vermutlich eine Honda Tiger oder eine Yamaha Scorpio oder auch Yamaha Byson. Die Yamaha Vixion wird es wohl nicht werden (wenn man die Aussprache probiert, dann weiß man, aus welchem Grund dieses Modell nicht in Frage kommt, V spricht man wie „W“, ion spricht man wie „en“ und den Rest könnt ihr euch denken, oder).