„Man kommt ja zu nix“, so könnte man dieses Kapitel auch überschrieben. Oder „Ist ja nix passiert, hier ist Alltag“ oder, oder, oder. Das hört sich nach Ausrede an, ist es auch ;-).
Passiert ist in Ägypten einiges. Erst hat man ein Parlament gewählt, welches dann eine verfassungsgebende Versammlung bestimmt hat. Dann hat ein Gericht entschieden, dass die Wahl des Parlamentes gegen die bestehende Verfassung verstößt und das Parlament wurde wieder aufgelöst. Damit verstößt natürlich auch die verfassungsgebende Versammlung gegen die Verfassung und wurde logischerweise (?) auch wieder aufgelöst.
Dann kam die Wahl zum Präsidenten. Im Vorfeld wurden von den vielen Kandidaten schon einige aus Gründen, die keiner nachvollziehen kann, von der Wahl ausgeschlossen. Im Mai und Juni gab es dann 2 Wahlgänge mit dem bekannten Ergebnis. Anscheinend hat diese Wahl aber gegen nix verstoßen, denn den Präsidenten gibt es immer noch.
Der alte Präsident wurde zu lebenslänglich verurteilt, was hier aber maximal 25 Jahre sind und ins Gefängnis verlegt. Dann war er klinisch tot (ging sogar durch die deutsche Presse), einen Tag später nur ein bisschen tot, und dann nur noch im Koma. Im Moment geht es ihm wohl wieder ganz gut. Soweit zur Lage im Land.
Nun zu den wichtigen Dingen:
Besuch aus Deutschland
Im April hatten wir Besuch aus Deutschland. Endlich!
Jutta, Stefan und Jo waren da. Leider nur 9 Tage, aber immerhin. Nach dem obligatorischen Besuch der Pyramiden, der Sphinx, dem Basar waren wir einige Tage in Nuweiba, um das Meer und die Ruhe zu genießen. Hier ein paar Photos:
Die Wüste
Mit zwei Kollegen waren wir im Mai wieder mal einige Tage in der schwarzen und weissen Wüste unterwegs, inklusive Zelten im Sandsturm und Abbau morgens um 5 Uhr, was ein Spaß 😉
Und nun sagen wir „Tschüß Kairo“
Nach 2 Jahren in Kairo werden wir umziehen, dieses war also das letzte Update aus Ägypten. Anfang Oktober gehen wir zurück nach Deutschland. Aber keine Angst, nur für 2 Monate. Am 2. Dezember geht’s dann weiter nach Sulawesi, Indonesien. Die Stadt heißt Makassar (oder auch Ujung Pandang). Da wird es dann auch wieder regelmäßige Updates der Homepage geben (versprochen).